Ergebnisse 3. Spieltag:
Der TCR machte es am 3. Spieltag spannend. Nicht nur die Temperaturen waren endlich einmal frühsommerlich warm, sondern auch auf dem Spielfeld ging es an diesem Wochenende heiß her.
Wenig Chancen auf einen Sieg hatten sich die Herren 30 des TCR in ihrem 3. Punktspiel beim Tabellenführer TC Geretsried ausgerechnet, zumal sie erneut ohne ihre Nr. 1, Karl Reichard, antreten mussten. Umso überraschender der ausgeglichene 3:3 Stand nach den Einzelspielen. Sowohl Daniel Oszfolk (0:6, 0:6) als auch Martin Wiesmüller (1:6, 2:6) konnten in ihren Einzelpartien klare 2-Satz Erfolge feiern. Spannender gestaltete Mario Urban sein Spiel gegen Tobias Eichmann. Schließlich setzte sich Urban aber ebenfalls in zwei Sätzen (4:6, 5:7) durch und sicherte so den 3. Punkt für das Reisensburger-Dreißiger-Team. Nach dem anschließenden Doppel-Sieg von Thilo Rinkenburger/Martin Wiesmüller (2:6, 0:6) und der Niederlage von Jochen Petz/Jan Kortler (6:1, 6:3) gewannen Oszfolk und Urban das letztlich entscheidende Doppel zum 4:5 Erfolg des TCR im Match-Tiebreak (4:6, 6:4, 6:10). Somit reihen sich die Herren 30 auf einem komfortablen 4. Tabellenplatz direkt hinter dem TC Geretsried ein, der nun punktgleich mit dem TCR auf dem 3. Tabellenplatz logiert.
An ihren erfolgreichen Start der ersten beiden Spieltage anknüpfen konnten die Herren 60 in der Landesliga 2 SB (Gr. 060 SU) in ihrem 2. Heimspiel in Folge gegen den TC Gerlenhofen. Mit einer insgesamt starken Mannschaftsleistung konnte der TC Gerlenhofen mit 7:2 bezwungen werden. Bereits nach den Einzelspielen waren die weichen auf Sieg gestellt, denn nach Erfolgen von Dieter Blatter (6:3, 3:6, 11:9), Gerhard Hackel (6:4, 6:1), Ulrich Riess (4:6, 7:6; 10:5) und Hans Müller (7:5, 6:3) stand es 5:1 für das Team des TCR. Je ein Spiel wurde nach verletzungsbedingter Aufgabe dem Punktekonto der jeweils gegnerischen Mannschaft gutgeschrieben. Die Gerlenhofer Nr. 2, Otto Meißner vergab so einen Punkt, ebenso wie TCR-Spieler Robert Messerschmid. Dieses vermeintlich klare Ergebnis nach den Einzeln darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass alle Einzelspiele hart umkämpft und teilweise äußerst knapp entschieden wurden. Dass es sich bei Gerlenhofen um eine spielstarke, auf allen Positionen gleichmäßig besetzte Mannschaft handelt, zeigte sich dann auch in den anschließenden Doppelspielen. Hier konnten sich Blatter D./Hackel G. erst im Match-Tiebreak (1:6, 7:5, 10:2) durchsetzen. Müller H./Reichelt N. verloren klar in zwei Sätzen (3:6, 3:6). Der dritte Doppelpunkt ging kampflos an den TC Reisensburg, der sich somit durch seinen 3. Sieg in Folge mit dem 2. Tabellenplatz, punktgleich mit der Nr. 1, dem DJK Augsburg-Pfersee, belohnte.
Chancenlos waren die Herren 40 beim 1:8 gegen den Rivalen TSV Offingen. Den einzigen Punkt für den TCR holte Michael Schwenk in seinem Einzel gegen Herbert Schieferle. Er gewann sein Spiel 2:6 und 3:6. Alle anderen Spiele gingen klar in 2-Sätzen an den TSV Offingen.
Leider erneut mit 2:4 deutlich unterlegen waren die Herren 65 in ihrem 2. Punktspiel gegen den TSV Wittislingen. Einzig Wolfgang Vogler holte durch seinen 2-Satz-Sieg (6:3, 6:3) gegen Rudolf Schäffler einen Ehrenpunkt in den Einzeln. Auch im Doppel gelang ihm an der Seite von Günter Renz nach verlorenem 1. Satz ein hart erkämpfter Punktgewinn im Match-Tiebreak (3:6, 6:0, 10:8). Mit 0:4 Punkten stehen die Herren 65 somit auf Tabellenplatz 6, gefolgt von Schlusslicht TSV Harburg. Beim Heimspiel am kommenden Mittwoch gegen den SV Deisenhausen hoffen wir nun mit den Herren 65 auf den ersten Erfolg dieser Saison.
Über ihren zweiten Sieg am 2. Spieltag freuten sich die Damen in der Südliga 5 (Gr.203). Sie waren bei Sonntagswetter beim SV Bachhagel zu Gast. Nicht in Bedrängnis geriet dabei Claudia Müller an Position 4, die ihr Einzel souverän mit 1:6; 0:6 gewinnen konnte. Auch Julia Käufler siegte deutlich in zwei Sätzen (3:6; 1:6). Die für Mannschaftsführerin Nicole Bender auf Position 1 aufgerückte Laura Hergesell unterlag ihrer Kontrahentin nach gewonnenem erstem Satz letztlich im Match-Tiebreak mit 2:6; 6:1 und 11:9. Ebenso das Nachsehen hatte Lisa-Marie Kircher, die ihr Einzel mit 7:5 und 6:1 abgeben musste. So konnte ein ausgeglichener 2:2 Zwischenstand vor den Doppeln notiert werden. Bei einem Remis sollte es dann aber nicht bleiben: Die Reisensburger Damen gaben in den Doppeln noch einmal alles und konnten so beide Partien zum 2:4 Endergebnis für sich entscheiden. Hergesell/Müller siegten 2:6, 2:6, Käufler/Kircher ließen ihren Gegnerinnen beim 1:6, 0:6 kaum eine Chance. Zuversichtlich geht es so am 18.06. ins Heimspiel gegen Tabellenführer Pfuhl.
Das gemischte 4-er Team der Junioren 18 (Südliga 4 Gr. 521) durfte ein spielfreies Wochenende genießen. Für sie geht es erst am 17.06. mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Gundelfingen weiter.
Beflügelt von ihrem 1. Sieg in der Vorwoche starteten die Tennis-Youngster im Dunlop Kleinfeld U9 hochmotiviert in ihre 3. Begegnung gegen den TSV Offingen. Im Bereich der Motorik konnten die Reisensburger Knirpse alle drei Wettbewerbe für sich entscheiden und sich damit gleich zu Beginn die ersten 6 Punkte sichern. Bei den Tennisspielen packten sie dann noch weitere 8 Punkte obendrauf. Michl Habiger und Lotta Blatter gewannen sowohl ihre Einzelspiele als auch das gemeinsame Doppel (1:4, 1:4). Ein Unentschieden und somit je einen Punkt für das Reisensburger U9 Team erkämpften sich Emilia Schwenk im Einzel (1:4, 4:1) und Arian Welzhofer zusammen mit Jonas Ulrich im Doppel (4:5, 4:1). Anna Schrecker hatte beim 4:1, 4:1 gegen Maximilian Dietmayer keine Chance. 14:4 lautete damit der Endstand aus Sicht der Reisensburger. Beim nächsten Punktspiel am 23.06. um 15 Uhr empfangen unsere Jüngsten zuhause den TSV Burgau. Alle Daumen sind gedrückt, dass es auch dann wieder eine reiche Punktausbeute zu verzeichnen gibt!
J. Käufler für den TCR